LoRaWAN ist ein neues Funkprotokoll, das für energie-sparende Datenübertragung mit sehr hoher Reichweite für kleine Daten ausgelegt ist. Da es im freien ISM-Frequenzband (in Europa 868 MHz) funkt, sind keine Netzlizenzkosten notwendig. Es sind lediglich Bestimmungen zu Sendeleistung und Sendedauer einzuhalten. Alles in allem sind das die Gründe, warum wir uns für LoRaWAN, als die beste Funklösung für maritime Überwachung, entschieden haben.
Die besondere Form der Funksignale sorgt dafür, dass trotz geringer Sendeleistung Reichweiten bei freier Sicht von über 50 km erreicht werden. Für den Empfang der Signale müssen spezielle Gateways in Reichweite sein. Die Organisation TheThingsNetwork baut ein freies Crowd-Netzwerk auf, das stetig wächst. Das schnelle Wachstum der Netzabdeckung ergibt sich daher, dass Privatpersonen, Firmen, Behörden - und ja auch SIE - Gateways aufstellen und dem TheThingsNetwork anschließen.
Wo bereits Gateways stehen, können Sie auf der Karte von TheThingsNetwork sehen. Schöner noch zeigt der TTN Mapper Ihnen die Funkabdeckung auch an Ihrem Hafen.
Ihr Heimathafen hat noch keine LoRaWAN Abdeckung? Nehmen Sie mit uns Kontakt auf!
Aufgrund wiederkehrender Anfrage empfehlen wir hier folgende Gateways:
• Günstig, kompakt, für indoor Installation in Hafennähe mit WLAN: TheThings Indoor Gateway
• Hochwertig, kompakt, für outdoor Installation mit Ethernet-Anschluss: LORIX One
Auch hier gilt: Wir können Ihnen helfen bei Fragen zu Installation etc., s. Kontakt.