Von der Idee
→ zum Schaltplan
→ zur Bauteilliste
→ zum Layout
→ zu den Fertigungsdaten
→ zum Prototypen
Ultra-stromsparende Designs für Batterie-betriebene Geräte. Sensorik, Aktorik, Batterie-Management-Systeme (BMS), ...
Software-Architekturen, Update Strategien, Aufsetzen von Toolchains, Erstellen von Programmierrichtlinien, Testing-Tools.
Ich habe hohe Standards an Code Qualität (C/C++), durch meine Jahre in der Medizintechnik.
Erfahrung mit ARM Controllern, STM32, ESP32, STM8, Renesas, Texas Instruments...
Embedded Systems sind immer auch eine Schnittstelle. Von Sensoren zu Aktoren, von Kabel zu Funk, von Protokoll zu Protokoll.
Erstellung von Schnittstellen Spezifikationen (vom Stecker bis zum Protokoll).
Ich habe Projekte umgesetzt mit:
- CAN (CANopen), I2C, SPI, UART
- Bluetooth LE (BLE, Nordic)
- WiFi (ESP32)
- LoRaWAN
- Web-Services (Django, Python)
"Er agierte immer ruhig, überlegt, zielorientiert und in höchstem Maße prazise. Dabei überzeugte er stets in besonderer Weise sowohl in qualitativer als auch in quantitativer Hinsicht. Herr Basler war in hohem Maße zuverlässig. Für alle auftretenden Probleme fand er ausnahmslos gute Lösungen."
"Herr Basler überblickte schwierige Zusammenhänge, erkannte das Wesentliche und war in der Lage, schnell Lösungen aufzuzeigen. Seine Urteilsfähigkeit war geprägt durch seine klare und logische Gedankenführung, die ihn zu sicheren Urteilen befähigte."
Eine Fernüberwachung für Boote. Position, Temperatur, Batteriespannung und Wassereinbruch werden überwacht. Ein IoT Produkt mit LoRaWAN.
BoatOfficerAus Eigenbedarf und Spaß sind diese Bücher entstanden:
Meilenbuch (Softcover)